Die gewonnenen Vorteilskarten eines Spielers, die noch nicht verwendet wurden.
Diese Karten müssen immer für die anderen Spieler einsehbar sein.
Die 64 sechseckigen Karten (weiße Rückseite), die dem Spieler helfen.
Die 36 sechseckigen Karten (graue Rückseite), die den Spieler bestrafen.
Die fünf doppelseitigen Karten bilden je sieben Tangramfiguren auf buntem Grund ab.
Die Farben entsprechen den Feldern auf dem Spielbrett.
schwarze Seite : sieben schwarze Umrisse
weiße Seite : sieben Lösungen
Die zwei Stöße mit Vorteilskarten auf den für sie vorgesehenen Feldern auf dem Spielbrett.
Die zwei Stöße mit Nachteilskarten auf den für sie vorgesehenen Feldern auf dem Spielbrett.
Die 35 Karten mit sieben verschiedenen Farben die die Spieler sammeln um zu gewinnen.
Die Farbkarten gehören zu den Vorteilskarten.
Die 28 Farbkarten die gemeinsam in der Mitte des Spielbretts liegen.
Das Depot besteht aus :
Die von einem Spieler gewonnenen Farbkarten die vor ihm auf dem Spielbrett verteilt liegen.
Haufen neben dem Spielbrett auf den die verwendeten Karten abgeworfen werden (Vorderseite verdeckt).